Energie ist unsere Zukunft ... wir zeigen, wie's geht!
Der Energiepark Bruck/Leitha engagiert sich seit 1995 in Projekten im Bereich erneuerbare Energie, Klima- und Umweltschutz, sowie regionale Entwicklung.
Enthusiasmus, Neugier und die nötige Portion Realitätssinn waren jene Zutaten, die damals eine Gruppe von Individualisten rund um den damaligen Umweltstadtrat Herbert Stava bewegte, den Energiepark Bruck ins Leben zu rufen.
Daraus sind wegweisende Projekte wie Windparks rund um Bruck/Leitha, die Biomasse-Fernwärme und die Biogasanlage Bruck/Leitha sowie der Masterlehrgang "Renewable Energy...
Der Energiepark Bruck/Leitha engagiert sich seit 1995 in Projekten im Bereich erneuerbare Energie, Klima- und Umweltschutz, sowie regionale Entwicklung.
Enthusiasmus, Neugier und die nötige Portion Realitätssinn waren jene Zutaten, die damals eine Gruppe von Individualisten rund um den damaligen Umweltstadtrat Herbert Stava bewegte, den Energiepark Bruck ins Leben zu rufen.
Daraus sind wegweisende Projekte wie Windparks rund um Bruck/Leitha, die Biomasse-Fernwärme und die Biogasanlage Bruck/Leitha sowie der Masterlehrgang "Renewable Energy Systems" entstanden. Damit erreichte der Verein Energiepark Bruck einen Bekanntheitsgrad weit über die Region hinaus und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht.
Wir - der Energiepark - entwickeln aus guten Ideen konkrete Umsetzungen, um an sichtbaren Beispielen das Machbare zu zeigen. Mit unserem Tun wollen wir Menschen begeistern und unterstützen.
Unser Rückgrat dabei bildet die Region Region Römerland Carnuntum, in der wir vorrangig arbeiten und wirken wollen. Der Energiepark sieht sich aber auch als treibende Kraft für die regionale Entwicklung weit über den Standort Bruck/Leitha hinaus - und das seit über 20 Jahren!